ProKI InfoPoint
Was erwartet Sie?
- Fachlicher Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft zu neusten KI-Anwendungen aus Forschung & Praxis
- Praktische Empfehlungen zum Transfer, der Integration sowie dem Nutzen von
KI im produktionstechnischen Umfeld
- Impulsvorträge von Expert:innen aus dem Bereich der Produktions- und Umformtechnik, Datenanalyse und KI
Sie wollen sich aktiv beteiligen?
- Teilen Sie Ihre Expertise und Erkenntnisse im Bereich der KI mit den Teilnehmenden des ProKI-InfoPoint
- Wir binden Ihren Impulsvortrag gerne in das bestehende Programm ein!

7. ProKI-InfoPoint »Robustifizierung«
am 15. Juni 2023, 16.00 Uhr
Netzwerkübergreifender Arbeitskreis
- Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Industrie und Forschung zu neusten KI-Anwendungen aus Wissenschaft & Praxis
- Verschiedene Themenschwerpunkte zu den Herausforderungen und dem Nutzen von KI in der Umformtechnik
- Impulsvorträge und aktiver Austausch mit Expert:innen aus dem Bereich der Umformtechnik, Datenanalyse und KI
Robustifizierung – Wie kann KI dabei unterstützen Unsicherheiten in Umformprozessen zu beherrschen?
KI-basierte Robustifizierung ermöglicht die Bewältigung von Unsicherheiten in Umformprozessen. Durch maschinelles Lernen und Datenanalyse werden Modelle entwickelt, um Variabilitäten und Störungen zu erkennen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Dies verbessert die Qualität, Effizienz und Vorhersagbarkeit von Umformprozessen, indem KI-Techniken genutzt werden, um die Robustheit und Zuverlässigkeit der Produktion zu steigern.